Über Uns

frrapó = Freies Radio Potsdam,
= Radio gemacht von Potsdamern, POTSDAMEN & Potzkids für Potsdamer,    POTSDAMEN & Potzkids
Radio für dich und mich und jeden den wir kennen.

frrapó ist frei.
frei wie: vogelfrei, werbefrei, frankundfrei
frei wie: frivol, farbig freundlich, funkfrisch & feinfühlig
frei wie: friedlich, fröhlich, fantastisch, fischlos, fiktiv
frei wie: ganz frei

V o r g e s c h i c h t e    hier

P r e s s emitteilung Mai / September 2011

Am 23. Mai diesen Jahres wird Potsdam um eine Hörfunk-Attraktion reicher.
An diesem Tag geht das Freie Radio Potsdam, kurz „frrapò“, auf Sendung.
Das erste Bürgerradio Brandenburgs wird einmal wöchentlich, immer montags, auf der UKW-Frequenz 90.7 MhZ in der Landeshauptstadt zu empfangen sein. Bereits vor einigen Jahren hatte die „Initiative für ein freies Radio Potsdam“ für Aufsehen gesorgt, als im Rahmen der Kunstaktion „Die himmlischen Vier“ ein mehrwöchiger Veranstaltungsfunk im Raum Potsdam hörbar war.
Nun melden sich die Radiomacher und -macherinnen zurück.

Das nicht-kommerzielle Radioprojekt wird ermöglicht durch die jährliche Frequenzausschreibung  der Landesmedienanstalt der Länder Berlin-Brandenburg für den Kulturradiosender 88.4 (Potsdam 90.7) das seit Mai 2010 besteht. Auf dieser Spielwiese für innovatives Bürgerradio tummeln sich neben dem Offenen Kanal ein halbes Dutzend weiterer Rundfunkformate. Sie teilen sich die UKW-Frequenz und senden innerhalb kleiner oder größerer Sendefenster abwechselnd. Das Potsdamer Format „frrapò“ wird zukünftig immer montags zwischen 19 Uhr abends und fünf Uhr morgens senden. Finanziert werden die Sendekosten durch die Landesmedienanstalten aus GEZ-Gebühren. Die Arbeit der Redaktion und der Technik wird durch das ehrenamtliche Engagement der MacherInnen getragen.

Die Initiatorinnen Katrin Nicke und Patricia Vester konnten in ihrer Bewerbung um den Sendeplatz vor allem mit einem außergewöhnlichen Konzept punkten: „frrapò“ soll ein Generationen übergreifendes Format sein, man möchte von den ganz Kleinen bis zu den Senioren der Stadt alle mit an Bord nehmen. Sowohl die jüngsten als auch die ältesten BewohnerInnen sollen das freie Radio nutzen, um ein vielstimmiges Programm zu garantieren.

Das Sendestudio ist in der Potsdamer Innenstadt eingerichtet, um zentral gelegen für möglichst viele Bürgerinnen und Bürger erreichbar zu sein. Denn „frrapò“ unterscheidet sich nicht nur durch seine Werbefreiheit und den inhaltlichen Lokalschwerpunkt vom Dudelfunk anderer Stationen, sondern auch durch Zugangsoffenheit. Alle Interessenten haben die Möglichkeit, das Programm aktiv mitzugestalten.

Es wird ausdrücklich dazu aufgerufen, Sendeideen vorzustellen.

Bereits am 19. Mai fand im Galerie Caffè 11lein (Charlottenstr. 119) ein offenes Redaktionstreffen statt. Jeder kann nach wie vor dort jeden Montag ab 18 uhr vorbeikommen und Vorschläge zur Gestaltung des Programms mitbringen: vom DJ-Set, über Hörspiele, Literaturmagazine oder Sport-News bis hin zu Live-Übertragungen von Konzerten – – – alles kann – nichts muss….

Zum Programmauftakt gab es am Montag, den 23. Mai 2011, eine Live-Radiosendung – demnächst hier nachzuhören!!! –  aus dem neuen Studio in der Herrmann-Elflein-Straße gesendet. Es hatte Live-Musik, erste HörerInnen-Beiträge und die Möglichkeit gegeben, sich gleich selbst als RadiomoderatorIn auszuprobieren.

Alle Potsdamer, PotsDamen und Potskids sind seitdem immernoch herzlich eingeladen, unser Radio schöner zu machen.

Ganz nach der Devise:
Radio Potsdam ist so gut wie wir es machen!

 

Seit 2013 ist FrRaPo umgezogen ins Freilandstudio im http://www.freiland-potsdam.de/projects

Und seitdem permanent in einem Nebenraum vom Café /Haus 2 untergebracht (Friedrich-Engels-Strasse 22, unweit vom HBF Potsdam) von wo aus gesendet wird. Damit bringt sich das Freie Radio integriert ein als Bürgerradio-Initiative für Potsdam im Jugendkulturzentrum Freiland. 2014 und 2016 wurde auf Antrag stets die CommunityRadio Sende-Lizenz erneuert durch die Medienanstalt Berlin-Brandenburg. FrRaPo sendet regelmässig Montag Abend von 19-2h auf UKW 90,7 in Potsdam und 88,4 in Berlin im CommunityRadio Bereich (SenderBerlin.org) vom offenen Kanal Radio http://www.88vier.de im Wechsel mit Studio Ansage und CoLaBoRadio, sowie PiRadio, aus Berlin.

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s